Richtfunk

Als Richtfunk wird eine drahtlose Nachrichtenübertragung mittels Radiowellen (auch Funk- oder Hertzsche Wellen) bezeichnet, die von einem Ausgangspunkt auf einen definierten Zielpunkt gerichtet ist. Die Richtwirkung dieser Funkanwendung ergibt sich durch den Einsatz energiegebündelter Antennen, die elektromagnetische Energieübertragung weitgehend auf die gewünschte Richtung beschränken.

Vorteile:

  • Kostengünstige Richtfunklösung
  • Überbrückung von großen Entfernungen
  • Übertragung hoher Bandbreiten
  • geringe Latenzzeiten
  • hohe Sicherheit (Verschlüsselung)
  • hohe Verfügbarkeit

Anwenderkreis:

  • Gastronomie
  • Industrie
  • Motorsport
  • Radsport
  • Wintersport

Bareither + Raisch Funktechnik GmbH & Co.KG
Hertichstraße 52 
D-71229 Leonberg
Tel.: (07152) 928 90 - 0

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.