Mit großen Schritten breitet sich die Corona-Krise auch im Schwabenland aus. Wir schützen unsere Mitarbeiter und haben daher die Firma offziell geschlossen.
Jedoch ist unser Hauptgeschäftsfeld Funkgeräte & Systeme für Sicherheitsbehörden der BOS (Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst,THW und alle weiteren Hilfsdienste)
Somit müssen wir sicherstellen, dass Einsatzkräfte alarmiert werden können und im Einsatzfall die Kommunikation steht.
Daher sind wir ab sofort für Notfälle rund um die Uhr erreichbar - die stündliche Änderung der Lage in Baden Württemberg erfordert eine 24h Verfügbarkeit unserer Techniker und unseres Equipments.
Notfallnummer: 07152 / 9 28 90 - 99
Durch unseren Mietpark rüsten wir aktuell im Stundentakt Einsatzeinheiten aller Organisationen mit Kommunikationslösungen aus.
Unsere technischen Möglichkeiten sind:
Für die analoge Alarmierung bei der Feuerwehr und dem Rettungsdienst gibt es einen neuen Meldeempfänger aus dem Hause Swissphone.
Der neue s.Quad voice ist äußerst robust und hält sogar Stürzen aus einer Höhe von zwei Metern stand. Zudem ist er staub- und wasserdicht.
Die einfache Bedienung und laute Alarmierung sind weitere Highlights des s.Quad voice.
Kurzum: Der beste Melder seiner Klasse!
Die Leistungsmerkmale des neuen s.Quad voice:
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und unterbreiten Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot.
Rufen Sie uns unter der Telefonnummer 07152/92890-0 an!
Premiere für den BOS X10DR 128 auf der FLORIAN Messe 2013
Auf reges Interesse an ihrem Messestand bei der FLORIAN 2013, der 13. Fachmesse für Feuerwehr, Brand- und
Katastrophenschutz in Karlsruhe, blickt Bareither + Raisch Funktechnik heute zurück.