Donnerstag, 30 August 2012 11:57

Sichere Kommunikation beim VAUDE MountainBike TransSchwarzwald 2012

Bareither + Raisch Funktechnik liefert erneut Kommunikationsinfrastruktur für VAUDE MountainBIKE Trans Schwarzwald 2012

Die Veranstalter vom VAUDE MountainBike TransSchwarzwald vertrauten auch im dritten Jahr auf die Erfahrung und Technik der Leonberger Funkprofi's. In diesem Jahr war die Gesamtdistanz mit 394,50 km / 10.020 hm in 5 Etappen.

Beim größten deutschen Mountainbike-Rennen quer durch den Schwarzwald sind die Anforderungen nicht nur für die Biker höchst anspruchsvoll. Auch die Kommunikation muss im anspruchsvollen Gebiet des Schwarzwaldes gewährleistet sein.

Organisatoren, die Streckensicherung sowie die beteiligte Rettungskräfte müssen in ständigem Kontakt bleiben, um  Ablauf des Rennens und mögliche Rettungseinsätze schnell und koordiniert abwickeln zu können. Keine leichte Aufgabe bei den bis zu 117 km Distanz pro Etappe. Stefan Raisch, bei Bareither + Raisch Funktechnik für das Projekt zuständig, berichtet: „Das Rennen fand an fünf Etappentagen in topografisch extrem schwierigen Gelände statt. Pro Rennabschnitt mussten wir eine Funkabdeckung zwischen 62 und 117 Kilometern sicherstellen, teilweise in Gebieten, in denen man kaum Radioempfang hat. Mit den Erfahrungen der letzten Jahre sowie einigen Nachentwicklungen konnten wir teilweise bis zu 50km mit einem Relaisstandort versorgen".


Gemeinsam mit einem Techniker begleitete der Projektleiter die Etappen mit mobilen Relais. Durch die gezielte Auswahl von exponierten Antennenstandorten sowie neu entwickelte Antennen gelang den Leonberger Funkprofis eine für die topografischen Gegebenheiten außerordentlich hohe Abdeckung. Eine weitere Herausforderung bestand darin, dass die Rennverantwortlichen auf Quads oder Motorrädern unterwegs waren. „Auch hier mussten wir ein wenig tüfteln, denn die verwendeten Dachantennen wurden speziell für Autodächer entwickelt und sind aufgrund der geringeren Masse bei Quads oder Zweirädern nicht so leistungsfähig“, so Stefan Raisch weiter.


Die rund 30-jährige Erfahrung der Leonberger Funkprofis stellte sich dabei einmal mehr als großer Vorteil heraus, denn Veranstalter Rik Sauser von der Sauser Sport & Eventmanagement GmbH in Donaueschingen zeigte sich äußerst zufrieden: „Die Bareither + Raisch Funktechnik hat wirklich hervorragende Arbeit geleistet - die Kommunikation bei dieser Veranstaltung sichert nicht nur einen reibungslosen Ablauf des Rennen's - auch können die Rettungskräfte schnell koordiniert werden, wenn es zu einem Notfall kommt."

TransSchwarzwald
Gelesen 11832 mal

Bareither + Raisch Funktechnik GmbH & Co.KG
Hertichstraße 52 
D-71229 Leonberg
Tel.: (07152) 928 90 - 0

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.