Bündelfunksysteme sind eigenständige Funknetze für geschlossene Benutzergruppen. Durch die effektive Ausnutzung des Frequenzbandes, die Möglichkeit der Versorgung ganzer Wirtschaftsräume und viele weiterer Leistungen stellt der Bündelfunk eine Weiterentwicklung des Betriebsfunks dar. Eingesetzt wird der Bündelfunk bei Kommunikationsstrukturen, bei denen mehrere Teilnehmer gleichzeitig Gespräche abwickeln müssen, und die Nutzergruppen unterschiedlichen Gesprächsgruppen angehören. Der Vorteil des Bündelfunks ist die intelligente Zuweisung von freien Funkkanälen innerhalb des Funksystems. Somit können auf wenigen Frequenzen eine Vielzahl von Gesprächen stattfinden.
Mit einer Anbindung an die öffentlichen Telefonnetze sind auch normale Telefongespräche oder auch Datenverbindungen über Bündelfunk möglich. Bündelfunknetze sind in zahlreichen deutschen Städten vorhanden.
Hauptmerkmale:
erweiterte Dienste:
Bündelfunknetze sind vorwiegend in Ballungsgebieten und Großstädten verfügbar. Zahlreiche unserer Kunden im Grossraum Stuttgart arbeiten im Bündelfunknetz Stuttgart, weitere Zellen sind in Karlsruhe, Baden-Baden, Lahr sowie in Frankfurt. Weitere Bündelfunknetze gibt es u.a. in Köln, Düsseldorf, Hamburg, Berlin.
Bareither + Raisch Funktechnik GmbH & Co.KG
Hertichstraße 52
D-71229 Leonberg
Tel.: (07152) 928 90 - 0
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.